Sonntagsblatt
7 hours 54 minutes ago
Lauf a.d. Pegnitz, Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat mit Blick auf anhaltend hohe Austrittszahlen aus den Kirchen vor Resignation gewarnt. Die Kirche sei besser als ihr Ruf, erklärte Heinrich nach Angaben der EKD vom Dienstag. Ihre Mitglieder leisteten "tagtäglich millionenfach unverzichtbare Beiträge zum gesellschaftlichen Miteinander in Deutschland". Und sie bewahrten Jahrtausende alte Traditionen, die "uns mehr denn je dabei helfen, aktuelle Krisen und Nöte zu überwinden".
epd
Sonntagsblatt
7 hours 55 minutes ago
Mit dem Aufruf an die künftige Regierung, mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen, ist der Jesuitenpater Jörg Alt am Dienstag ins Gefängnis gegangen. Er will auch ein Sprachrohr für den Globalen Süden sein.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 12 minutes ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) hat einen neuen Sitz innerhalb Nürnbergs bezogen. Die Kurse in der Familien- und Erwachsenenbildung, Eltern-Kind-Kurse, Kreativkurse oder die offenen Angebote seien seit 1. April in der Südlichen Fürther Straße 20 zu finden, teilte das FBS am Dienstag mit. Damit ist das Zentrum im Stadtteil Gostenhof geblieben, wo es seit 1991 in einer Immobilie der evangelischen Landeskirche untergebracht war. Die soll nun saniert werden.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 25 minutes ago
München, Freising (epd). Mit Geduld und High Tech haben Denkmalschutz-Experten ein 500 Jahre altes Holztafelbild des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian gerettet. Der spätgotische Altaraufsatz aus dem Jahr 1495 habe aufgrund mangelnder Luftfeuchtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten unter "Trockenstress" gelitten, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Dadurch habe sich das Holz zusammengezogen und die Farbe sei abgeblättert.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 46 minutes ago
Happy Hour im "Church’s": Ein Barkeeper serviert dem Erzähler den "Bonhoeffer" – einen Cocktail, der Mut, Zweifel und Gottvertrauen vereint. Ralf Frisch mixt Theologie mit literarischer Finesse und stellt die Frage: Was bleibt von Bonhoeffer heute?
Ralf Frisch
Sonntagsblatt
12 hours 32 minutes ago
Nürnberg (epd). Der Jesuitenpater Jörg Alt hat am Dienstag eine 25-tägige Gefängnisstrafe angetreten. Alt betrat am Dienstagmittag um fünf Minuten vor zwölf Uhr die Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Er verbüßt eine Ersatzfreiheitsstrafe, weil er eine Geldstrafe nicht bezahlt hat, zu der er für die Beteiligung an einer Straßenblockade im August 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof verurteilt worden war. Alt hatte sich mit anderen Streikenden auf eine Kreuzung gesetzt und angeklebt.
epd
Sonntagsblatt
13 hours 49 minutes ago
München, Berlin (epd). Deutliche Mehrheit fürs Deutschlandticket: Bei einer repräsentativen Umfrage des Bündnisses "Sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern" haben sich 88,1 Prozent der Befragten im Freistaat für den langfristigen Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen. Deshalb begrüße das Bündnis die positiven Signale von den Koalitionsverhandlungen in Berlin, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Dienstag.
epd
Sonntagsblatt
14 hours 28 minutes ago
Die diakonische Kirche steht im Fokus der Landessynode, die seit Sonntag in Augsburg tagt. In seinem Bischofsbericht betonte Landesbischof Christian Kopp die Kraft von Hoffnung, Frieden und Verantwortung.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
18 hours 46 minutes ago
Das Licht der Osterkerze verkündet die Auferstehung Jesu und steht für Hoffnung und neues Leben. Religionslehrerin Ann-Kathrin Förderreuther zeigt, wie sich diese Botschaft mit einer einfachen Bastelidee greifbar machen lässt: Ein Teelicht, das beim Schmelzen eine versteckte Botschaft enthüllt.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Füssen, München (epd). Das Musical über die NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" feiert am 30. Juni im Festspielhaus Füssen seine Uraufführung. Dabei handle es sich um eine Produktion über "Umdenken, Verantwortung und Mut", teilte das Festspielhaus Neuschwanstein am Montag mit. Das Musical stammt aus der Feder des Musikers Alex Melcher und der Autorin Vera Bolten, beide auch selbst Musical-Darsteller, die zusammen das Kreativteam bilden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
München (epd). Die Telefonseelsorge im Evangelischen Beratungszentrum München (ebz) sucht eine neue Leitung. Bewerben könnten sich nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern auch Diakone sowie Religions- oder Sozialpädagogen, heißt es in der Ausschreibung im Amtsblatt der bayerischen Landeskirche. "Nötig sind Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im Bereich Seelsorge oder Supervision", erklärte ebz-Vorstand Bernhard Barnikol-Oettler auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd).
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
München (epd). Bayerische Gemeinden können ab Dienstag (1.4.) das Prädikat "Waldheilbad" oder als Vorstufe das Prädikat "Ort mit Waldkurbetrieb" erhalten. Dies teilten Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann, Forst- und Tourismusministerin Michaela Kaniber sowie Gesundheitsministerin Judith Gerlach (alle CSU) am Montag in München gemeinsam mit. Gesetzlich verankert wurden die neuen Auszeichnungen bereits im vergangenen Jahr, nun seien die konkreten Voraussetzungen geregelt worden, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
München (epd). Die Opfer von Terror bekommen eine neue Ansprechpartnerin in der bayerischen Staatsregierung. Kerstin Wimmer folgt am Dienstag (1.4.) auf Kerstin Altenbeck, die das Amt seit Mai 2023 innehatte, wie das bayerische Sozialministerium mitteilte. Die Stelle der "Zentralen Ansprechpartnerin" ist beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS), einer Behörde des Ministeriums, angesiedelt. Betreut werden dort Opfer von Terror und Großschadensereignissen, denen eine Straftat zugrunde liegt, sowie die Angehörigen der Opfer.
epd
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
Ein Erdbeben hat am Freitagmittag viele Gebäude in Myanmar und Thailand zum Einsturz gebracht. Über 1.500 Menschen wurden getötet, Tausende verletzt, immer noch werden zahlreiche vermisst. Die Lage bleibt unübersichtlich, die Angst vor Nachbeben besteht. Wie ihr jetzt helfen könnt.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Dachau (epd). Die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am Samstag (5. April) bei einer Gedenkfeier mit Franz Herzog von Bayern an die Verschleppung der "Sippenhäftlinge" vom KZ Flossenbürg ins KZ Dachau vor 80 Jahren. Neben dem 91-jährigen Wittelsbacher-Chef habe auch Achim Baron von Kutzschenbach sein Kommen zugesagt, teilte Pfarrer Björn Mensing mit. Auch die Geschwister Alfred und Liselotte von Hofacker sowie Rainer und Carl Goerdeler, die von ihren Eltern getrennt und in ein NS-Kinderheim nach Bad Sachsa verschleppt worden waren, wohnen der Veranstaltung bei.
epd
Sonntagsblatt
1 day 15 hours ago
International und in Deutschland aktiv: Die Hillsong Church steht für Gottesdienste, die wie Popkonzerte sind, Gemeinschaftsgefühl und Skandale. Alles über die Megachurch – mit einer Einordnung von Theologe Michael Herbst.
Patricia Nägele
Sonntagsblatt
1 day 17 hours ago
Augsburg (epd). Die CSU drängt darauf, dass die im Bund angestrebte schwarz-rote Koalition den Konsum von Cannabis wieder verbietet. "Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen", sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Nach seiner Aussage sind sich die Innenminister der Länder "da im Übrigen parteiübergreifend einig".
epd
Sonntagsblatt
2 days 10 hours ago
Für Micha Götz ist "Von guten Mächten" mehr als nur ein Kirchenlied – es ist der Soundtrack seines Lebens. Von der Taufe bis zu den schwersten Abschieden, von Hochzeiten bis zur Hoffnung: Dieses Lied war immer da. Und es wird bleiben.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
München (epd). Eine Eierkrise wie in den USA schließt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) für Bayern aus. Zwar verknappe die hohe Nachfrage vor Ostern das Angebot, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Sonntag, aber im Schnitt legten bayerische Hühner täglich rund drei Millionen Eier nach. Das Siegel "Geprüfte Qualität Bayern" (GQ-Bayern) garantiere Verbraucherinnen und Verbrauchern die bayerische Herkunft von Eiern.
epd